Backen ohne Backofen
Das Zauberwort heißt Omnia, der Campingbackofen aus Schweden.
Gab es alles schon einmal. Für Boote und Wohnmobile ohne Backröhre eine gute Alternative.
Wir hatten dieses Jahr die Omnia das erste mal im Einsatz und sind begeistert, einfach und anspruchslos!
Brot backen wird zum Kinderspiel.
Ich habe immer 500g Brote gebacken, die füllen die Form nur halb aus und habe Fertigmischungen von AURORA verwendet, das nächste mal wird dann selbst kreiert.
Man
rührt den Brotteig in einer großen Plastikschüssel
einige Minuten an, nicht zu trocken. Lieber etwas mehr Wasser
verwenden, dann geht der Teig mehr habe ich festgestellt. Das kann
man auch bei ruhigen Wasser während dem Segeln machen, da ich
zum rühren einen Gummilöffel verwende, sind meine Hände
immer einsatzbereit. Dann die Schüssel mit einen Tuch abdecken
und 30 min gehen lassen. Am besten an einem warmen Ort, es geht auch
in die Sonne stellen.
Jetzt
den Teig mit Mehl bestreuen (das hat die Aufgabe, dass der Teig
nicht mehr so klebt) und einmal durchkneten. Dann den Teig zu einer
Rolle formen und in den eingeölten Omnia Campingbackofen legen.
Man muss darauf achten, dass die Rolle nicht zu hoch wird, am besten
der Teig reicht nur bis 1cm unter die Trennstelle zum Deckel. Dann
Deckel darauf und wieder 30min gehen lassen an einem warmen Ort. Ich
habe die ganze Omnia in die Sonne gestellt.
Jetzt
bei kleinster Flamme auf den Herd stellen. Ich hatte mit meinem
Optimus Petroleumkocher 40 min Backzeit, aber das muss ausprobiert
werden und hängt von der Heizleistung der Flamme ab sowie von
der Farbe und wie cross man es haben möchte. Das Ergebnis hat
uns begeistert und wir haben einige Abende im Cockpit verbracht mit
ganz frischem Brot, Käse und Wein, herrlich!
Wie schon gesagt, es macht alles nicht viel Arbeit, die wenigen kurzen Arbeitsschritte kann man zwischendurch erledigen. Man muss sich nur eine Eieruhr stellen. Da mit der kleinste Flamme gebacken wird, steigt der Petroleumverbrauch nur unmerklich an.
Brötchen aufbacken
Es gibt vorgebackene Brötchen die eingeschweißt über einen Monat ungekühlt haltbar sind. Diese legt man einfach in die eingeölte Omnia Form und nach 15-20min auf kleinster Flamme sind sie fertig. Man kann immer mal unter den Deckel schauen, um den richtigen Zeitpunkt herauszubekommen. Wir haben im Urlaub Vollkorn und helle Brötchen zusammen in der Form aufgebacken, geht wunderbar.
Gedünstetes Fischfilet mit Rosmarinkartoffeln
Meine Frau hat sogar ein richtiges Festessen im Campingbackofen gezaubert. Jeweils ein in Olivenöl, Knoblauch und Kräutern mariniertes Fischfilet in Aluminiumfolie verpackt, dazu aus vorgekochten Kartoffeln geschnittene Scheiben in einer Alufolie platzieren, Schinkenwürfel , ein paar Tropfen Olivenöl und einen frischen Rosmarinzweig dazu legen. Nach 20 min auf kleinster Flamme war alles fertig.